DESIGNED FÜR ANALOGE INTERACTION
Du möchtest erfolgreich Probleme lösen? Dann umgib dich mit Menschen, die besser sind als du. Zum Beispiel in unseren Labs. Hier kannst du abseits gewohnter Denkpfade deine Herausforderungen angehen. Geleitet von Experten, inspiriert vom Neuen.
-
Hacking Work for Happiness
Fritz Seidl, Co-Owner
DAY8.io
Wer möchte nicht gern Glücksgefühle auf Knopfdruck? Sie sind gesund, verschaffen uns einen Energieschub, helfen bei der Konzentration und fühlen sich nebenbei noch super an.
Gerade in der Arbeit sind wir jedoch oft unter Druck und vergessen, dass Glücksgefühle uns nicht nur helfen, produktiver zu sein, sondern auch Stress abbauen.Das Verständnis, wie Glücksgefühle entstehen kann uns helfen, aktiv Verhaltensweisen zu "designen", die uns regelmässig Glücksgefühle verschaffen und damit gelassener und produktiver Arbeiten lassen. Im Lab lernen wir die 4 wichtigsten Hormone kennen, die unser Glücksgefühl beeinflussen. Jedes von ihnen erfüllt einen bestimmten Zweck, den wir umgekehrt nutzen können, um…
Wer möchte nicht gern Glücksgefühle auf Knopfdruck? Sie sind gesund, verschaffen uns einen Energieschub, helfen bei der Konzentration und fühlen sich nebenbei noch super an.
Gerade in der Arbeit sind wir jedoch oft unter Druck und vergessen, dass Glücksgefühle uns nicht nur helfen, produktiver zu sein, sondern auch Stress abbauen.Das Verständnis, wie Glücksgefühle entstehen kann uns helfen, aktiv Verhaltensweisen zu "designen", die uns regelmässig Glücksgefühle verschaffen und damit gelassener und produktiver Arbeiten lassen. Im Lab lernen wir die 4 wichtigsten Hormone kennen, die unser Glücksgefühl beeinflussen. Jedes von ihnen erfüllt einen bestimmten Zweck, den wir umgekehrt nutzen können, um Glück "auf Knopfdruck" zu produzieren.
Take Aways:
- Verständnis von Glücksgefühlen als hormoneller Zustand im biologischen Sinne
- Eigenmacht gewinnen bezüglich Steuerung von Glückshormonen
- Experimente gestalten, wie man sich eine Dosis Glückshormone holen kann während der Arbeit
Typ: Inspiration / Interaktion
Sprache: DE/EN -
Erfolgsfaktor Digitalkompetenz
Markus Dobbelfeld, Managing Partner
Search & Co. Group
Der ultimative Erfolgsfaktor im digitalen Wandel ist nicht die Technologie – sondern der Mensch. Wichtiger als digitale Fachkenntnisse sind die sozialen und psychischen Stärken, z.B. die Fähigkeit, virtuelle Teams zu führen, Unsicherheiten zu ertragen, Ambivalenzen auszuhalten und immer wieder schnell und flexibel auf unvorhersehbare Veränderungen zu reagieren.
In diesem interaktiven Lab erheben wir deine persönliche Innovationskraft mit dem ‘Digital Potential Assessment’. Zudem gehen wir den Fragen auf den Grund, wie ich digitale Kompetenzlücken erkennen und schliessen kann; und inwiefern sich Unternehmen verändern müssen, um digitale Talente zu gewinnen.
Take Aways:
- Grösstes Hemmnis und wichtigster Erfolgsfaktor des digitalen Wandels: Handlungsfeld Mensch und Kultur
- Der praxiserprobte Weg zum…
Der ultimative Erfolgsfaktor im digitalen Wandel ist nicht die Technologie – sondern der Mensch. Wichtiger als digitale Fachkenntnisse sind die sozialen und psychischen Stärken, z.B. die Fähigkeit, virtuelle Teams zu führen, Unsicherheiten zu ertragen, Ambivalenzen auszuhalten und immer wieder schnell und flexibel auf unvorhersehbare Veränderungen zu reagieren.
In diesem interaktiven Lab erheben wir deine persönliche Innovationskraft mit dem ‘Digital Potential Assessment’. Zudem gehen wir den Fragen auf den Grund, wie ich digitale Kompetenzlücken erkennen und schliessen kann; und inwiefern sich Unternehmen verändern müssen, um digitale Talente zu gewinnen.
Take Aways:
- Grösstes Hemmnis und wichtigster Erfolgsfaktor des digitalen Wandels: Handlungsfeld Mensch und Kultur
- Der praxiserprobte Weg zum Ziel ist dabei der Aufbau digitaler Kompetenzen
Typ: Interaktion
Sprache: DE -
Flieg mit im Interpersonal Skills LAB Simulator
Philippe Ammann, Owner, CEO & Airline Captain
Martin Fischer, Senior Partner
Rolf Hedinger, Senior Partner
Pilot Impuls Leadership & Organisationsentwicklung
Scheitern: vermeidbar oder intelligent?
Psychologische Sicherheit als Basis für ein starkes Engagement im Team und Unternehmen. Eine angstfreie Fehlerkultur schafft grossen Mehrwert, vor allem wenn du mitten in "VUCA" steckst.
Schaffst du es als Leader dein Team zu motivieren, sich einzubringen, Bedenken zu äussern, auf Fehler hinzuweisen? Hilft bestrafen Fehler zu vermeiden?
Bei uns fliegst du im Team gleich ein Raumschiff und löst herausfordernde Probleme. Im Debriefing - wie bei uns Piloten üblich - zeigen wir dir, wie du effizient und effektiv Teamkompetenzen schulst. Live im Simulator - mit Airline Piloten - nicht nur mit trockener Theorie.
Spass macht es…
Scheitern: vermeidbar oder intelligent?
Psychologische Sicherheit als Basis für ein starkes Engagement im Team und Unternehmen. Eine angstfreie Fehlerkultur schafft grossen Mehrwert, vor allem wenn du mitten in "VUCA" steckst.
Schaffst du es als Leader dein Team zu motivieren, sich einzubringen, Bedenken zu äussern, auf Fehler hinzuweisen? Hilft bestrafen Fehler zu vermeiden?
Bei uns fliegst du im Team gleich ein Raumschiff und löst herausfordernde Probleme. Im Debriefing - wie bei uns Piloten üblich - zeigen wir dir, wie du effizient und effektiv Teamkompetenzen schulst. Live im Simulator - mit Airline Piloten - nicht nur mit trockener Theorie.
Spass macht es dazu - Gamification at best! Für Leader & Teams
Failure is (not) an Option!
Take Aways:
- Was macht ein Winning-Team aus?
- Erfolgreiche Teams dank Psychologischer Sicherheit - nicht nur im Airline Cockpit.
- Trainiere Teamkompetenzen mit der herausfordernden Computersimulation Interpersonal Skills LAB.
Typ: Inspiration / Interaktion
Sprache: DE